
Am 23.3.2018 ist es soweit: Das erste Barcamp zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) findet in Minden statt. Profis aus allen Bereichen des BGM finden sich für einen Tag zusammen, um zu netzwerken und zu brainstormen, was das Zeug hält. Sämtliche Themen werden von den Teilnehmern selbst vorgeschlagen – so ist garantiert für jeden etwas dabei. An kaum einem Ort lassen sich so viele interessante Menschen auf einen Schlag kennenlernen und so viele aktuelle Inhalte auf einmal einsaugen.
Es gibt keine Tagesordnung und keine Key-Note-Speaker, dafür aber ganz viel Teilhabe und Austausch auf Augenhöhe. Die Teilnehmer bringen ihr Fachwissen ein, profitieren vom Know-how der anderen und vernetzen sich auf entspannte Art und Weise mit potenziellen Kooperationspartnern, Kunden und Branchen-Experten. Das bringt Sie nicht nur inhaltlich weiter, sondern macht auch einfach richtig viel Spaß!
Der Hashtag für das Event lautet #bgmcamp18 – falls Sie eine Anfahrtsbeschreibung, Hotelempfehlungen oder Informationen zum Tagesablauf suchen, werden Sie auf der Website bgm-barcamp.de fündig. Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich den ganzen Tag über gesorgt.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag gemeinsam mit Ihnen!
Das wünschen Nutzer sich von einer BEM-Software
/in Allgemein /von Constanze WolffWas sollte in einer elektronischen BEM-Akte dokumentiert werden können? Welche Auswertung sind besonders sinnvoll? Welche Datenschutzanforderungen sollte eine IT-Lösung für das Betriebliche Eingliederungsmanagement erfüllen? Diesen und ähnlichen Fragen rund um die Softwareunterstützung des BEM-Verfahrens sind wir auf den Grund gegangen – und 103 Unternehmen haben sie für uns beantwortet. Mit großer Freude haben wir dabei festgestellt, wie viele der genannten Punkte in unserem BEM-ExpertenSystem bereits vorhanden sind.
Wenn Sie ebenfalls an den Umfrageergebnissen interessiert sind, sendet Christina Gaubatz-Könecke (christina.gaubatz@itsd-consulting.de) Ihnen gerne das PDF mit der Zusammenfassung zu.
Doppelt sicher dank 2-Faktor-Authentifizierung
/in Allgemein /von BEM-TeamMit der Veröffentlichung der Version 4.14 bietet das BEM-ExpertenSytem nebem den bereits vorhandenen Standard-Loginverfahren (Benutzernamen und Passwort, AD/LDAP und SingleSignOn) auch die Möglichkeit einer 2-Faktor-Authentifizierung. Nach Eingabe der korrekten Kombination aus Benutzernamen und Passwort wird an die im Account hinterlegte E-Mail-Adresse eine E-Mail mit einem zeitlich begrenzt gültigen Token gesendet, welcher zusätzlich zum Passwort eingegeben werden muss. Die Identität des sich anmeldenden Benutzers wird somit gleich zweifach geprüft, weil er er neben der Kenntnis von Benutzername und Passwort auch Zugriff auf das hinterlegte E-Mail-Postfach haben muss.
Sprechen Sie uns an, wenn die 2-Faktor-Authentifizierung auch für Ihre BEM-Installation interessant ist. Eine nachträgliche Aktivierung in bereits existierenden Systemen ist jederzeit unkompliziert möglich.
Weiterentwicklung: Kennzahlen und Business Intelligence
/in Allgemein /von BEM-TeamNicht nur die rechtsicheren und datenschutzkonformen Führung der digitalen BEM-Akte ermöglicht das BEM-ExpertenSystem – auch im Bereich der statistischen Auswertung und Kennzahlenermittlung bietet es einen umfangreichen Funktionfsumfang. Neben den bereits bestehenden Möglichkeiten im „Reports“ Modul stellt ITSD ein Kennzahlen-Dashboard zur einfachen Visualisuerng der BEM-Kennzahlen in Echtzeit.
Beispielsweise die Visualisierung von Kennzahlen wie z.B. „Anzahl der BEM-Berechtigten“, „BEM-Quote“, „Einladungsquote“, „Teilnahmequote“ oder auch „durchschnittliche Dauer eines BEM-Falls“ ist möglich.
BEM-Partnerprogramm gestartet
/in Allgemein /von BEM-TeamWir freuen uns das neue ITSD BEM-Partnerprogramm nun öffentlich vorstellen zu dürfen. Im Rahmen dieses Partnerprogramms arbeiten wir von ITSD mit ausgewählten Experten im Bereich des Betrieblichen Eingliederungsmanagements zusammen.
Unser Partner zeichnen sich durch besondere Schwerpunkte im Umfeld des Betrieblichen Einliederungsmanagements aus und beraten in diesem Bereich sowohl Unternehmen als auch Verwaltungen, Behörden und Öffentliche Institutionen.
Gerne stellen wir für Sie den persönlichen Kontakt zu unseren Partnern her, wenn Sie über die BEM-Software hinaus Unterstützung, Beratung oder Begleitung für die erfolgreiche Einführung und Durchführung Ihres BEM wünschen.
Zur Partner-Seite
ITSD lädt ein zum ersten Barcamp rund um das Betriebliche Gesundheitsmanagement
/in Allgemein /von BEM-TeamAm 23.3.2018 ist es soweit: Das erste Barcamp zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) findet in Minden statt. Profis aus allen Bereichen des BGM finden sich für einen Tag zusammen, um zu netzwerken und zu brainstormen, was das Zeug hält. Sämtliche Themen werden von den Teilnehmern selbst vorgeschlagen – so ist garantiert für jeden etwas dabei. An kaum einem Ort lassen sich so viele interessante Menschen auf einen Schlag kennenlernen und so viele aktuelle Inhalte auf einmal einsaugen.
Es gibt keine Tagesordnung und keine Key-Note-Speaker, dafür aber ganz viel Teilhabe und Austausch auf Augenhöhe. Die Teilnehmer bringen ihr Fachwissen ein, profitieren vom Know-how der anderen und vernetzen sich auf entspannte Art und Weise mit potenziellen Kooperationspartnern, Kunden und Branchen-Experten. Das bringt Sie nicht nur inhaltlich weiter, sondern macht auch einfach richtig viel Spaß!
Der Hashtag für das Event lautet #bgmcamp18 – falls Sie eine Anfahrtsbeschreibung, Hotelempfehlungen oder Informationen zum Tagesablauf suchen, werden Sie auf der Website bgm-barcamp.de fündig. Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich den ganzen Tag über gesorgt.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag gemeinsam mit Ihnen!