Erfolgreiche Präsentation unseres BEM-ExpertenSystems auf dem Jahresforum „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ in München

 

Erfolgreiche Präsentation unseres BEM-ExpertenSystems auf dem Jahresforum „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ in München

Vom 20. auf den 21. Februar 2025 nahmen wir am Jahresforum „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ in München teil. Diese renommierte Fachkonferenz brachte Gesundheitsmanager, Personaler, Betriebsärzte und Führungskräfte zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und Best Practices im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) zu diskutieren.

Wir hatten die Gelegenheit, unser BEM-ExpertenSystem einem interessierten Fachpublikum vorzustellen und erhielten durchweg positives Feedback. Besonders die Integration digitaler und analoger Elemente im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) stieß auf großes Interesse.

Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Merck zum Thema „DIGITALES BEM – Anforderungen und Hürden meistern“, in dem die Umsetzung des digitalen Betrieblichen Eingliederungsmanagements mit unserem BEM-ExpertenSystem vorgestellt wurde. Dabei wurden zentrale Aspekte thematisiert:

BEM Digital und Datenschutz – Wie lässt sich ein datenschutzkonformes digitales BEM umsetzen?
Prozesse vereinfachen und beschleunigen – Digitale Lösungen zur Effizienzsteigerung im BEM.
Von Excel zum Kennzahlendashboard – Automatisierte Analysen zur besseren Steuerung von BEM-Prozessen.
Innovatives Mitarbeiter-Portal – Eine benutzerfreundliche Plattform, die BEM-Berechtigten die Mitwirkung erleichtert.

Darüber hinaus bot die Konferenz spannende Vorträge und Workshops zu weiteren aktuellen Themen:

  • Home Office 2025: Herausforderungen des mobilen Arbeitens und Präsentismus.
  • Suchtprävention: ADHS und Suchtverhalten am Arbeitsplatz.
  • Erfolgsmessung im BGM: Nachhaltigkeit und Wirksamkeit von Gesundheitsmaßnahmen mit KPIs belegen.
  • Belastungen im Klimawandel: Strategien für Gesundheit und Leistungsfähigkeit trotz Hitzeereignissen.

Ein weiteres Highlight war die Präsentation der BGM-Preisträger, die innovative Konzepte zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz vorstellten.

Wir bedanken uns herzlich für den regen Austausch und das große Interesse an unserer Lösung. Es war uns eine Freude, gemeinsam neue Impulse für die Zukunft des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu setzen.